Sellraintal |
1992 |
Der erste Film mit der SONY Hi8
Videocamera CCD TR-705E! Hermann und ich beginnen die
Fahrt wie immer in München und fahren über Lenggries
vorbei am Sylvensteinsee nach Vorderriss entlang einer
privaten Mautstrasse nach Wallgau. Kaum befahren ist
dieser Weg und es zeigen sich die ersten hohen Berge. Nach Mittenwald biegen wir noch vor dem Grenzübergang in Richtung Weidach ab, um auf verschlungenen Wegen nach Seefeld zu gelangen. Über Mösern hinunter ins Inntal nach Telfs und entlang der A12 nach Zirl wo wir endlich ins Sellraintal steuern. |
Herrlich windet sich die Strasse entlang dem
Zirnbach durch das Sellraintal. Hinter Gries steigt die
Strasse an und findet ihren Höhepunkt auf 2020 Meter am
Kühtaisattel. Hier laufen einige Pferde frei herum und
untersuchen das Auto sowie Hermann's Kamera. Es ist
lustig, wie die schönen Tiere sich hin- und herbewegen. |
Ein paar Kilometer weiter machen wir am Blindsee noch einen kleinen Halt. Kaum da, stürzen lauter Japaner aus einem Bus und knipsen was das Zeug hält. Wir flüchten um die Zugspitze herum durch Garmisch und schauen in der Dämmerung noch auf den Starnberger See, bevor wir nach Hause fahren. |
Die Bilder auf dieser Seite sind von meinem Videofilm,
gedreht mit der CCD-TR705E (der ersten handlichen Hi8-Handycam) digitalisiert.
Die Animation des Filmvorspanns ist übrigens auch 1992 mit einem AMIGA-500 Computer entstanden (später ein AMIGA-1200
HD), mit grossem Einsatz meines Freunds Jörg, ohne den ich wohl nie einen Film mit Computereinblendungen versehen hätte!
Trotzdem blieb der AMIGA für mich ein Buch mit sieben Siegeln... |
Eine Produktion |
Zurück zu den Reisebeschreibungen