Mitte der 80er Jahre baute die Firma WISI(tm) einen wunderschön designten Satellitenreceiver mit eingebautem Positioner: den OR-210. Da der Receiver werksmässig nur ganze 50 Programmplätze hatte und auch sonst einiges nicht ganz so toll gelöst war, hatte ich den Receiver mit vielen neuen Features versehen. Dazu musste "nur" die Software im Eprom erweitert werden. Einige wenige Prototypen bekamen eine exklusive Zusatzplatine, mit der sich dann noch viel mehr Möglichkeiten ergaben. Dieser Umbau gestaltete sich zwar schwierig, aber er war der Mühe Wert - mit diesen Features brauchte sich dieses Gerät nicht mehr vor Chapparal & Co. verstecken. Anfang 1999 baute ich sogar noch eine von einem alten Mascom-Receiver ausgeschlachtete Panda-Wegener Platine ein, die sich automatisch im Stereobetrieb aktiviert. Die Software für beide Versionen des OR-210 zum Download als ZIP-File:Version 1.48 (16 kByte Eprom) für die "nur Eprom" Version (12 kByte) Version 3.23 (32 kByte Eprom) für die "Zusatzplatinen" Version (19 kByte) Anleitung für beide Versionen als ASCII-Text (14 kByte) Datenfile für die "Zusatzplatinen" Version als ASCII-Text (Datum: 20.07.1999) (5 kByte) Der Einbau eines neuen Eproms erfolgt auf eigene Gefahr des Anwenders! Da ich den Receiver schon länger nicht mehr nutze, kann ich keinen weiteren Support mehr leisten. Das alles konnte der OR-210 mit der V1.48 nun endlich, nur durch Austausch des Eproms und ein paar kleinen Umbauten:
Mit dem Einbau der V3.23, der Zusatzplatine und einiger anderer Umbauten an der Hauptplatine kann der OR-210 auch das noch:
Zum guten Schluss:Die Original Anleitung vom OR-210: Download der eingescannten 12 Seiten
als JPG-Bilder (4,13 MByte) Einige Scans der originalen Schaltpläne zum OR-210: Download der eingescannten 4 Seiten als JPG-Bilder (2,02 MByte) |